Glärnisch Cup - das Heimturnier des GTC
Der Glärnisch Cup darf auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Die Erstaustragung fand 1972 auf Initiative des damaligen Clubpräsidenten Rudolf Hefti und W. Bänziger statt. Gespielt wurde auf den drei Plätzen in Ennenda sowie auf der privaten Anlage der Familie Egloff in der Höhe in Glarus.
15 Jahre später gingen unter Clubpräsident Thomas Rageth bereits 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Start und erstmals gewann mit Andi Lienhard ein Mitglied des Glarner Tennis Clubs. 1989 verzeichnete man sage und schreibe 80 Anmeldungen, worauf sogar Qualifikationsturniere durchgeführt werden mussten. Auf dem Höhepunkt des Teilnehmerinteresses wurden bei der 30. Jubiläumsausgabe atemberaubende 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Tableaus aufgenommen.